Erzbischof Dr. Stefan Heße besuchte im Rahmen seiner Visitation unsere Einrichtungen und nahm sich viel Zeit für persönliche Begegnungen.
Nach einer kurzen Besichtigung der Gebäude und einem informativen Austausch über den Verlauf der Bauarbeiten führte sein Weg direkt in den Campus, wo eine Gruppe aus ehrenamtlich Engagierten, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Menschen mit Migrationshintergrund an der Maßnahme „Kreative Werkstatt“ teilnahm. Dort wurde gemeinsam gemalt, gebastelt und vor allem viel gesprochen und gelacht.
Trotz seiner hohen kirchlichen Würde bewegte sich Erzbischof Heße ganz selbstverständlich unter den Anwesenden, offen, interessiert und herzlich. Besonders bewegend war das Gespräch mit einem ehemaligen Lehrer für Mathematik und Religion, der heute im Malteserstift St. Maximilian Kolbe lebt. Der Erzbischof zeigte sich sichtlich beeindruckt davon, dass der Senior nicht nur regelmäßig an den Gottesdiensten teilnimmt, sondern dort auch aktiv mitwirkt – indem er Lesungen übernimmt und aus der Bibel vorliest. Mit großer Wertschätzung äußerte sich Erzbischof Heße über dieses langjährige Engagement.
Die gesamte Atmosphäre war von Leichtigkeit und gegenseitigem Respekt geprägt. Der Erzbischof ließ sich die vielfältigen Werke der Teilnehmenden zeigen, erkundigte sich aufmerksam nach ihrem Alltag und ihrem Wohlbefinden – und führte sogar kurze, spontane Sprachübungen mit Menschen mit Migrationshintergrund durch, ganz im Sinne eines kleinen Deutschunterrichts.
Dieser Besuch war mehr als eine offizielle Visitation – er war eine gelebte Begegnung auf Augenhöhe. Für alle Beteiligten war es ein berührender und inspirierender Tag, der lange in Erinnerung bleiben wird.
Erzbischof Dr. Stefan Heße besucht Malteser Campus
Zurück zu allen Meldungen