Der Sommer verabschiedet sich langsam in seine wohlverdiente Pause. Der Herbst übernimmt nach und nach das Wetter, die Tage werden kürzer und die Bäume bunter. In unserem Haus haben wir das wie jedes Jahr zum Anlass genommen, um die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem Herbstfest auf die neue Jahreszeit einzustimmen. Pastor Zehe eröffnete das Fest mit einem Erntedankgottesdienst. Danach begrüßte Hausleitung Karin Lonnemann die Bewohnerinnen und Bewohner und trug ein herbstliches Gedicht vor. In der Zwischenzeit startete Helmut Griem, Ehrenamtlicher im Malteserstift Haus St. Birgitta, sein Musikprogramm auf dem Akkordeon im Wohnbereich Bornholm. Dort leben Menschen mit einer stark ausgeprägten Form der Demenz. Er begleitete die Bewohnerinnen und Bewohner zunächst dort musikalisch in den Herbst, bevor er die Stimmung im großen Speisesaal mit passenden Stücken aufheiterte und die Anwesenden zum Mitsingen animierte. Zum Abschluss kamen alle zum gemeinsamen Mittagessen zusammen. Passend zur Saison gab es Flammkuchen und Kürbissuppe. Auch am Nachmittag hatten die Kolleginnen und Kollegen aus der Küche einen leckeren Kürbiskuchen vorbereitet, um den schönen Tag passend ausklingen zu lassen.
Herbstfest im Malteserstift Haus St. Birgitta
Zurück zu allen Meldungen