Sommerfeste in unseren Pflegeeinrichtungen – Gemeinsam feiern und genießen

In vielen unserer Pflegeeinrichtungen wurden in den vergangenen Monaten Sommerfeste mit Musik, leckerem Essen und abwechslungsreichen Aktivitäten gefeiert. 

Im Malteserstift Veronika-Haus erwartete die Bewohnerinnen und Bewohner unter dem Motto „Holland-Tag“ ein liebevolles und buntes Programm. Zum Beispiel konnten die Besucher Ringe auf Tulpen werfen, eine Kette aus Klompen bilden und auch eine Schatzsuche gab es zu meistern. Ein besonderes Highlight war der Pommeswagen der Firma Fritten Vogels, der das Holland-Feeling mit frisch zubereiteten Fritten, Frikandeln, Kipkorn und weiteren Leckereien wunderbar abrundete. 

Besonders groß gefeiert hat das diesjährige Sommerfest das Malteserstift St. Suitbert im Rahmen eines ganzen Festwochenendes zusammen mit der Kirchengemeinde St. Suitbert. Anlass waren das 10-jährige Jubiläum der Pflegeeinrichtung und das 70-jährige Jubiläum der Gemeinde. Los ging es am Freitagabend mit einem abendlichen Dämmershoppen im Innenhof der Einrichtung und auf dem direkt angrenzenden Kirchplatz, gefolgt vom Sommerfest am Samstag unter dem schönsten aller Mottos: „Wir lieben das Leben“. Hausleitung Artur Krämer gab einen Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre seit Eröffnung des Hauses, bevor mit Grillen, erfrischenden Getränken Gesangs- und Sitztanzaufführungen der Bewohnerinnen und Bewohner ausgelassen gefeiert wurde. Der Festgottesdienst mit anschließendem Gemeindefest am Sonntag war der perfekte Abschluss eines perfekten Wochenendes, an dem Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende und Gemeindemitglieder einmal mehr den tiefen Zusammenhalt und das enge Miteinander in Bottrop-Vonderort gespürt haben. 

Im Malteserstift St. Stephanus versammelten sich die Bewohnerinnen und Bewohner und die Mieterinnen und Mieter des Betreuten Wohnens zum Sommerfest unter dem neuen Sonnensegel – ein Geschenk des Fördervereins. Hausleitung Jan Hohmann eröffnete das Fest gemeinsam mit dem Maskottchen „Pfleger Malte". Für musikalische Unterhaltung sorgte die Krefelder Band P.U.H.R. Rhythm & Soul mit bekannten Klassikern. Am Honigstand der Familie von Canstein konnten die Besucher verschiedene Sorten probieren und kaufen. Schautafeln zeigten Impressionen aus geförderten Aktivitäten der Einrichtung. Ab 17 Uhr wurde gegrillt – ein gelungener Abschluss für einen schönen Nachmittag. 


Zurück zu allen Meldungen