Alle Nachrichten
Kartoffel-Anbau im Malteserstift St. Bonifatius
Dass der Dachgarten des Malteserstift St. Bonifatius eine wahre Augenweide ist und den Bewohnerinnen und Bewohner eine Ruhe-Oase bietet, wissen wir schon lange. Dass dort auch Kartoffeln angebaut werden, ist uns aber neu! Die Bewohnerinnen und Bewohner haben bei strahlendem Sonnenschein zusammen mit den Alltagsbegleitern zu Handschuhen und Spaten gegriffen und fleißig gebuddelt. Wir sind schon gespannt auf Bilder von der Ernte - und werden natürlich berichten, zu was aus die leckeren Erdäpfel am Ende verarbeitet werden.
mehrStadtfest-Besuch: ,,Essen Original"
Viele Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Malteserstift St. Bonifatius haben sich das 25-jährige Jubiläum des Stadtfestes @Essen Original nicht entgehen lassen und waren mittendrin. Kein Wunder. Zentraler als im Malteserstift St. Bonifatius kann man in Essen kaum wohnen. Auf dem Foto genießen zwei Bewohnerinnen das bunte Treiben, begleitet von Mitarbeitenden der Pflegeeinrichtung und Kolleginnen und Kollegen des @Malteser Essen, die als Sanitäter für die Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher des Stadtfestes gesorgt haben.
mehrTag der Pflege
Wir sind begeistert und wollen die vielen Bilder, die uns vom 12. Mai, dem #TagDerPflege, aus den Einrichtungen erreicht haben, natürlich unbedingt mit Euch teilen! Die Mitarbeitenden haben gemeinsam gefrühstückt, es gab Eis, Waffeln, Kuchen, Bowle, Rosen und vieles mehr. Jede dieser fabelhaften Aktionen trägt die gleiche, wichtige Botschaft: Ihr Pflegekräfte seid einfach großartig! DANKE, dass es Euch gibt
mehrKarten, Briefe, Bastelwerk: Fantastische Oster- ,,Post mit Herz"
Und wieder waren die Menschen in unseren Pflegeeinrichtungen hin und weg von der liebevoll gestalteten und mit warmen Worten gefüllten #postmitherz, die sie zu Ostern erreicht hat. Wir danken der Initiative Post mit Herz und natürlich allen Schreibenden für diese wundervolle Aktion
mehrFrohe Ostern! Festtagsmenü für unsere Bewohner
Zu Ostern lassen es sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner besonders gut gehen. Vom Mittagessen bis zum Nachmittagskaffee erwarten sie heute lauter Leckereien. Zubereitet wurde das Festtagsmenü von unserem Caterer Primus Service GmbH. Wir wünschen allen ein gesegnetes Osterfest und erholsame Feiertage!
mehrOster-Tüte für alle Mitarbeiter der Malteser Wohnen & Pflegen
Jetzt kann Ostern kommen! Als Dank für ihre großartige Arbeit haben alle Mitarbeitenden der Malteser Wohnen & Pflegen eine Oster-Tüte voller Leckereien bekommen. Darin: Italienische Pasta mit passender Gewürzmischung, Brot zum Selberbacken, Tee, Marmelade, Chips und natürlich Schokolade Vielen Dank an den Osterhasen, der uns diese fabelhaften Nester beschert hat! Nun freuen wir uns umso mehr auf ein sonniges Osterfest mit viel Zeit für Familie und Freunde
mehrIn Gedanken bei den Menschen in der Ukraine
Der Krieg in der #Ukraine berührt die ganze Welt, natürlich auch uns. Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner haben Krieg erlebt, einige unserer Mitarbeitenden haben Freunde und Familie in der Ukraine und bangen deshalb umso mehr um sie. In unseren Einrichtungen haben wir Kerzen als Zeichen für Solidarität und Frieden aufgestellt und es finden gemeinsame Friedensgebete statt. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die gerade in Angst und Schrecken leben, um ihre Sicherheit fürchten, sich auf der Flucht befinden. Wer mit einer Spende helfen möchte, kann dies hier tun: https://bit.ly/3uUIrHG
mehrValentinstag in unseren Einrichtungen
Auch in unseren Pflegeeinrichtungen feiern wir heute den Valentinstag – mit bunter Deko, vielen und im Malteserstift Haus St. Birgitta in Travemünde, aus dem uns diese tollen Bilder erreicht haben, natürlich mit Lübecker Marzipan! Wir wünschen allen einen wunderschönen Valentinstag
mehrTrotz Lockdown: Zechen-Schänke im Malteserstift St. Bonifatius geöffnet
Die Bewohner des Malteserstift St. Bonifatius können trotz Lockdown weiterhin ein kühles Pils in ihrer geliebte Kneipe genießen. Gestaltet im Stil der 1950er und 1960er Jahre scheint hier die Zeit stehen geblieben zu sein – womit die Zechen-Schänke einem speziellen Demenzkonzept folgt.
mehr