Willkommen im Malteser Marienheim

Das Malteser Marienheim in Warendorf liegt sehr ruhig und idyllisch an der Ems und verfügt über vier Wohnbereiche. Der als Ausflugsziel bekannte Emssee befindet sich in unmittelbarer Nähe und lädt zum Spazierengehen ein. Das Stadtzentrum von Warendorf mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants erreichen Sie von der modernen Pflegeeinrichtung aus in wenigen Gehminuten.

Zu der stationären Pflegeeinrichtung gehört eine Tagespflege für ältere Menschen, die tagsüber auf professionelle Pflege angewiesen sind und nachmittags wieder nach Hause zurückkehren möchten.

Informationen zur Einrichtung

Anschrift

Malteserstift Marienheim
Ostbleiche 20
48231 Warendorf
Tel. 02581 929-0
Nachricht senden

Unsere Leistungen für Sie

Eindrücke aus dem Malteser Marienheim

Panoramarundgang: Schauen Sie sich um!

Außengelände

Im Außenbereich des Malteser Marienheim können Sie Zeit an der frischen Luft verbringen und zur Ruhe kommen. Ein Park schließt direkt an das Außengelände der Pflegeeinrichtung an und lädt Sie und ihre Besucher zu Spaziergängen ein

Eingangsbereich und Cafeteria

Im Eingangsbereich des Malteser Marienheim werden Sie herzlich willkommen geheißen. Unsere Mitarbeitenden an der Rezeption beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen gerne weiter. Von hier aus gelangen Sie in die Cafeteria oder können mit dem Aufzug auf die Wohnbereiche der Wohn- und Pflegeeinrichtung fahren.

In der Cafeteria können Sie gemeinsam mit anderen Bewohnern des Malteser Marienheim essen und auch zwischen den Mahlzeiten Zeit verbringen. Auch Ihre Besucher sind herzlich eingeladen, hier mit Ihnen zu essen. Wir bieten Ihnen ein schmackhaftes, gesundes und ausgewogenes Speiseangebot, zu dem auch vegetarische Gerichte zählen. Auf spezielle Ernährungswünsche nehmen wir selbstverständlich Rücksicht.

Bewohnerzimmer

Ihr Zimmer im Malteser Marienheim können Sie mit persönlichen Einrichtungsgegenständen ausstatten. Jedes Zimmer verfügt über ein Pflegebett und ein separates Badezimmer.

Wohngruppenraum

Auf jedem der Wohnbereiche der Wohn- und Pflegeeinrichtung befindet sich ein gemütlich eingerichteter Wohngruppenraum. In vertrauter Atmosphäre können Sie hier gemeinsam mit den anderen Bewohnern Ihres Wohnbereichs essen, Zeit verbringen, lesen oder Spiele spielen. 

Kapelle

In der Kapelle des Malteser Marienheim finden regelmäßig Andachten, Gottesdienste und auch Konzerte statt. Falls Sie sich einmal allein zurückziehen und zur Ruhe kommen möchten, steht Ihnen die Kapelle jederzeit offen.

Betreutes Wohnen

In den Appartements unseres Betreuten Wohnens können Sie Ihren Alltag selbstständig in Ihren eigenen vier Wänden gestalten. Gleichzeitig profitieren Sie von der Anbindung an eine Pflegeeinrichtung und können auf Wunsch vielfältige hauswirtschaftliche, technische und pflegerische Hilfen dazu buchen. Das Wohnangebot umfasst rollstuhlgerechte Wohnungen in unterschiedlichen Größen mit Küche, Fernseh-, Radio- und Telefonanschluss.

Tagespflege im Kloster Warendorf

In der unserer Tagespflege im Kloster Warendorf sind Sie tagsüber bestens versorgt und kehren abends zurück in Ihr eigenes Zuhause. Ein Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Unsere Mitarbeitenden betreuen Sie und bieten Ihnen aktivierende Pflege an. 

Viele Fragen - wir geben Antworten

Die Kosten für einen Pflegeplatz setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Dazu zählt u.a. das Pflegeentgelt, Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie eine Umlage der Ausbildungskosten. Unsere Übersicht der Kostenstruktur in der vollstationären Pflege sowie in der Kurzzeitpflege gibt Ihnen einen schnellen Überblick über dieses komplexe Thema. Sprechen Sie uns bei weiteren Fragen an, wir beraten Sie gerne - denn jede Pflegesituation ist individuell und bedarf einer genauen Betrachtung. 

Ihre Ansprechpartner

 Karl-Eugen Weweler

Karl-Eugen Weweler

Hausleitung


Tel. 02581 929-0
Nachricht senden

Ihr Weg zum Malteser Marienheim

Natalie Kautz
Pflegedienstleitung
Tel. 02581 929-0
Nachricht senden

Barbara Becker
Fachbegleitung Wohnen mit Service
Tel. 02581 929-0
Nachricht senden

Ulrike Plietker
Tagespflege
Tel. 02581 929-0
Nachricht senden

Aktuelles aus unseren Pflegeeinrichtungen