Willkommen im Malteserstift St. Hedwig

Das Malteserstift St. Hedwig verfügt über vier Wohnbereiche und liegt inmitten einer großzügigen Grünanlage direkt am Stadtwall, dem grünen Ring der Stadt Bautzen. Das historische Altstadtzentrum mit diversen Einkaufsmöglichkeiten ist zu Fuß gut erreichbar, eine Bushaltestelle gewährt eine gute Anbindung an das öffentliche und überregionale Verkehrsnetz. Ebenfalls am Stadtwall befindet sich ein Ärztehaus mit fachärztlichen und therapeutischen Angeboten, die die Bewohner wahrnehmen können.

Informationen zur Einrichtung

Kontakt

Malteserstift St. Hedwig
Am Stadtwall 1
02625 Bautzen
Tel. 03591 366-0
Nachricht senden

Unsere Leistungen für Sie

Eindrücke aus dem Malteserstift St. Hedwig

Eindrücke aus der Tagespflege im Malteserstift St. Hedwig

Möchten Seniorinnen und Senioren trotz gesundheitlicher Einschränkungen zu Hause leben und benötigen tagsüber individuelle Unterstützung, sind sie in unserer Tagespflege bestens aufgehoben. Sie bietet Platz für 12 Gäste. Unsere Mitarbeitenden unterstützen sie bei der Tagesgestaltung und bieten ihnen aktivierende Pflege. Mit vielfältigen Freizeitangeboten wie Kochen, Musizieren, Basteln und Sitzgymnastik gestalten sie zusammen mit den Gästen einen abwechslungsreichen und bereichernden Tagesablauf. Neben dem Mehrwert für die Gäste entlasten Tagespflegen auch die Angehörigen, wenn sie beispielsweise berufstätig sind oder die Betreuung ihres Familienmitglieds aus anderen Gründen nicht selbst übernehmen können.

Wir beantworten Ihre Fragen rund um unsere Tagespflege gerne!

Matthias Wollmann
Hausleitung
Tel. 03591 366-0

Nachricht senden

Panoramarundgang: Schauen Sie sich um!

Außenansicht

Das Malteserstift St. Hedwig liegt inmitten einer großzügigen Grünanlage direkt am Stadtwall, dem grünen Ring der Stadt Bautzen.Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, eine Bushaltestelle gewährt eine gute Anbindung an das öffentliche und überregionale Verkehrsnetz sowie ein Ärztehaus sind fußläufig zu erreichen. 

Eingangsbereich

Im Eingangsbereich des Malteserstift St. Hedwig werden Sie herzlich willkommen geheißen. Unsere Mitarbeitenden an der Rezeption beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen gerne weiter. Von hier aus gelangen Sie in die Cafeteria oder können mit dem Aufzug auf die vier Wohnbereiche der Pflegeeinrichtung fahren.

Bewohnerzimmer

Ihr Zimmer im Malteserstift St. Hedwig können Sie mit persönlichen Einrichtungsgegenständen ausstatten. Jedes Zimmer verfügt über ein Pflegebett und ein separates Badezimmer.

Aufenthaltsraum

Auf jedem der vier Wohnbereiche der Pflegeeinrichtung befindet sich ein wohnlich eingerichteter Aufenthaltsraum. Hier können Sie Ihre Mahlzeiten einnehmen, falls Sie einmal nicht in der Cafeteria essen möchten. In vertrauter Atmosphäre können Sie hier gemeinsam mit den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern Ihres Wohnbereichs essen und sich zwischen den Mahlzeiten aufhalten.  

Viele Fragen - wir geben Antworten

Die Kosten für einen Pflegeplatz setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Dazu zählt u.a. das Pflegeentgelt, Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie eine Umlage der Ausbildungskosten. Unsere Übersicht der Kostenstruktur in der vollstationären Pflege sowie in der Kurzzeitpflege gibt Ihnen einen schnellen Überblick über dieses komplexe Thema. Sprechen Sie uns bei weiteren Fragen an, wir beraten Sie gerne - denn jede Pflegesituation ist individuell und bedarf einer genauen Betrachtung. 

Ihre Ansprechpartner

 Matthias Wollmann

Matthias Wollmann

Hausleitung


Tel. 03591 366-0
Nachricht senden

Ihr Weg zum Malteserstift St. Hedwig

Thomas Berg
Pflegedienstleitung
Tel. 03591 366-0
Nachricht senden

Rita Stolle
Fachbegleitung Wohnen mit Service
Tel. 03591 366-0
Nachricht senden

Aktuelles aus unseren Pflegeeinrichtungen