Woche der Demenz: Kunstausstellung im Malteserstift St. Hedwig

Bautzen. Im Rahmen der „Woche der Demenz“ werden am 20. und 21. September von 14 bis 16 Uhr in der Tagespflege des Malteserstift St. Hedwig, Am Stadtwall 1, 02625 Bautzen, Bilder ausgestellt, die an Demenz erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner gestaltet haben. Die Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, sich über das Krankheitsbild, die Demenzarbeit der Pflegeeinrichtung und das Betreuungsangebot der Tagespflege zu informieren. Bei Führungen durch
die Räumlichkeiten der Tagespflege vermitteln ihnen die Mitarbeitenden alles Wissenswerte über das teilstationäre Angebot. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

In der Tagespflege, die im September 2022 eröffnet wurde und Platz für zwölf Gäste bietet, werden die Seniorinnen und Senioren tagsüber gut betreut und pflegerisch versorgt und kehren abends wieder nach Hause zurück. Damit ist das Angebot insbesondere eine große Entlastung für pflegende Angehörige.

„Wir freuen uns sehr, wie im vorigen Jahr wieder an der „Woche der Demenz” teilnehmen zu können“, sagt Matthias Wollmann, Hausleitung der Pflegeeinrichtung. „Mit der Ausstellung und dem
Gesprächsangebot wollen wir Menschen, die zu Hause ein Familienmitglied pflegen, über unsere vielfältigen Angebote informieren.“

Die „Woche der Demenz“ steht unter der Schirmherrschaft der Landesinitiative Demenz Sachsen e.V., die die Informationsnachmittage in der Tagespflege des Malteserstift St. Hedwig mit Fördermitteln unterstützt.

Hinweis für Redaktionen: Matthias Wollmann steht an beiden Nachmittagen für O-Töne und Führungen durch die Tagespflege zur Verfügung.

Journalistenkontakt:
Olga Jabs, Pressesprecherin Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH;
E-Mail: olga.jabs@malteser.org; Telefon: 0160 4396473